- Farbenreichtum
- Fạr|ben|reich|tum 〈m. 2u; unz.〉 Reichtum an Farben, Buntheit
* * *
Fạr|ben|reich|tum, der <o. Pl.>: das Farbenreichsein.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bausteine — werden geschieden in natürliche und künstliche; beide dienen im Mörtelverbande zur Herstellung von Mauern. Natürliche Bausteine sind hauptsächlich Sandsteine, Kalksteine (mit Einschluß der kristallinischen Kalke), vulkanische Gesteine (Granite,… … Lexikon der gesamten Technik
Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag … Deutsch Wikipedia
Atil Kutoglu — Atil Kutoğlu (* 1968 in Istanbul) ist ein türkischer Modedesigner der in Österreich lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mode 3 Weblinks 4 Quellen // … Deutsch Wikipedia
Atil Kutoğlu — (* 1968 in Istanbul) ist ein türkischer Modedesigner, der in Österreich lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mode 3 Weblinks 4 Quellen … Deutsch Wikipedia
Atila Kutoğlu — Atil Kutoğlu (* 1968 in Istanbul) ist ein türkischer Modedesigner der in Österreich lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mode 3 Weblinks 4 Quellen // … Deutsch Wikipedia
Bad Water — Death Valley Nationalpark Wandernder Felsen auf dem Racetrack im Death Valley … Deutsch Wikipedia
Bazar — Touristen Basar in Luxor, Ägypten Als Basar (persisch: Markt oder Kaufhalle, von bas + ar = wieder + Holen > Handeln; arabisch Souk), bezeichnet man eine überdachte Straße, einen Straßenzug oder eine Gewerbestraße mit Geschäften in einer… … Deutsch Wikipedia
Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza … Deutsch Wikipedia
Cézanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza … Deutsch Wikipedia
Death-Valley — Nationalpark Wandernder Felsen auf dem Racetrack im Death Valley … Deutsch Wikipedia